Der Sportlerball gehört bei der Sportgemeinschaft zum festen Programmpunkt im Jahr.

Vereinsporträt: Bunte Veranstaltungen fördern Zusammenhalt

In der neuen Ausgabe des STB Magazins wird die SG Nellingen/Alb (Turngau Neckar-Teck) näher vorgestellt. Ein Verein mit knapp 1 000 Mitgliedern, verteilt auf sieben Abteilungen.

Die Sportgemeinschaft Nellingen setzt sich insbesondere dafür ein, ein harmonisches und bereicherndes Miteinander im Verein und in der Gemeinde zu fördern. Nellingen liegt im Alb-Donau-Kreis und etwa 20 Kilometer nordwestlich von Ulm. In den insgesamt sieben Abteilungen mit 950 Mitgliedern gibt es ein vielseitiges Ausflugsprogramm und diverse Veranstaltungen.

Das sportliche Angebot umfasst Fußball, Tischtennis, Badminton, Gerätturnen, Frauenturnen, Fitnessgymnastik, Kinderturnen sowie verschiedene Sportkurse. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der B-Jugend-Mädchen. „Sie unterstützen auch mal gerne andere Vereine. Allgemein sind wir im Frauen- und Mädchenfußball für unsere Jugendarbeit bekannt und haben ein relativ großes Einzugsgebiet“, erzählt Vorstand Carsten Piontek.

Seit einem Jahr hat sich auch eine Hip-Hop-Tanzgruppe für Kinder erfolgreich im Vereinsleben etabliert. Um dieses Angebot zu stärken, hat die SG eigens eine Übungsleiterin ausbilden lassen, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung für Hip-Hop die Gruppe anleitet.

Bunte Veranstaltungen fördern ein harmonisches Vereinsleben

Man kennt sich, arbeitet zusammen, treibt Sport, feiert gemeinsam. So beschreibt Piontek das Vereinsleben, das weit über den Sport hinausgeht. Gründe zum Feiern sind die Veranstaltungen, die es jährlich gibt. Den Auftakt macht turnusmäßig der Kinderfasching, und im kommenden Jahr richtet die Sportgemeinschaft den Hauptfaschingsball aus, der jährlich zwischen den Vereinen wechselt. Weiter geht es mit Hallenturnieren für die Jugend, ein AH-Fußballturnier, ein Kinderturnfest und einem Sporttag. Auch ein Beachvolleyballturnier und der Sportlerball gehören zum festen Jahresplan. Gegen Ende des Jahres ist der Verein mit zwei Ständen auf dem Adventsmarkt vertreten. „Wir haben zwar kein großes Fest, unser Fokus liegt hauptsächlich auf Sport und deswegen haben wir mehrere Veranstaltungen über das Jahr verteilt“, berichtet der Vorsitzende.

Eine spezielle Veranstaltung gab es dieses Jahr im Juni: Die Party 4 Kids wurde zum ersten Mal ausprobiert. Dabei standen eine Spielstraße, Hüpfburg, Kinderschminken und Kistenrutsche für die zahlreichen Kinder bereit. An der Grillhütte und vor der Sporthalle konnten sich die Gäste mit Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken und Pommes oder roter Wurst stärken. Abends gab es noch ein Mitmachkonzert. „Wir sind ein Sportverein und möchten ein buntes Angebot für Kinder und Erwachsene bieten. Man muss sich ja immer etwas einfallen lassen“, ist Piontek überzeugt. Das Fazit des Vereins: Es war eine gelungene Veranstaltung, jedoch wird sie nicht jedes Jahr stattfinden.

Unterstützung durch den 1. FC Heidenheim

Die Vereinsfreundschaft mit dem 1. FC Heidenheim bringt einige Vorteile mit sich: „Unsere Jugendtrainer dürfen einmal im Jahr kostenlos das Jugendleistungszentrum besuchen, an verschiedenen Seminaren teilnehmen oder den VIP-Bereich nutzen. Das Ganze ist mit keinen Kosten verbunden. Es ist einfach ein nettes Angebot.“ Von Rasenpflege über Vertragsmanagement, Marketing und Werbeverträge bis hin zu Torwarttraining und Jugendleistungsmessung ist alles dabei. Darüber hinaus unterstützt der 1. FCH die SG bei Turnieren mit attraktiven Preisen.

Onlineshop rundet das Angebot ab

Ein Geschenk für jedermann? Das kann man im Onlineshop der SG Nellingen finden. Der Shop wird seit knapp zwei Jahren extern von Fan12 betrieben und ist für den Verein kein Aufwand und kostenlos. Sie haben dabei einen Jahresumsatz von circa 700 bis tausend Euro. Das sei zwar nicht viel, dennoch ein toller Service. „Wenn ein Vorstandsmitglied, Abteilungsleiter oder Übungsleiter ein Kind bekommt, schenken wir zum Beispiel einen Body mit dem Aufdruck SG Nellingen Neuzugang“, erzählt der Vorstand für Sport aktiv. Es sei eine nette Geste und runde das Angebot schön ab.

Sanierung des Sportheims steht bevor

In der Zukunft stehen zwei große Projekte an: die Sanierung des Sportheims und die Modernisierung des Angebots. Zwar ist der Verein mit der Zeit gegangen, dennoch ist mit Blick in die Zukunft noch viel möglich. Für die Sanierung des Vereinsgebäudes steht bald eine Infoveranstaltung und eine außerordentliche Mitgliederversammlung bevor. Geplant ist der Umbau mit einem neuen Versammlungsraum sowie einer Geschäftsstelle. Ein weiterer großer Wunsch ist die Errichtung eines Multifunktionsraums, um das Fitnessangebot erweitern zu können. Für die Zukunftspläne stehen zumindest die Unterstützung und die Zusammenarbeit im Verein nicht im Weg.

weitere News

STB-Kindercup allgemein

Der Wettkampf findet am Samstag den 23.03 in der Mehrzweckhalle Göllsdorf statt

Weiterlesen

Elki Fest

Das Eltern Kind Fest Nord und Süd findet am Samstag 15.03 in der Graf-Gerold-Halle Dietingen statt

Weiterlesen

Gaumeisterschaften RSG

Der Wettkampf findet am 01.03 in der Deutenberghalle Schwenningen statt

Meldeschluss...

Weiterlesen