Turnen: MTV Ludwigsburg steigt in die erste Liga auf

Die Staffel Nord der 2. Bundesliga hatten sie bereits gewonnen. Einen Sieg haben sie aber noch gebraucht, um den Aufstieg in das deutsche Oberhaus perfekt zu machen. Das war das große Ziel der jungen Mannschaft um Trainer Martin Hecht. Gegner im Aufstiegsfinale war der StTV Singen, Meister der Staffel Süd.

Groß war die Euphorie und die Motivation auf Seiten der Ludwigsburger. Zum Aufstiegsfinale gegen den Stadtturnverein Singen hat sich deswegen neben der Mannschaft auch ein Fanbus auf den Weg nach Oberhausen gemacht.

Ausgangslage: Spannung vorprogrammiert
Die Trainer stuften die Erfolgschancen als ausgeglichen ein: 50:50. Klar war, dass die Tagesform eine entscheidende Rolle spielen würde. Die Auslosung ergab, dass die Hegauer am Boden beginnen mussten.

David Schlüter und Julian Weller mussten sich Timo Eder und Luca Giubellini geschlagen geben, die insgesamt sieben Scorerpunkte sammelten. Tim Leitenmair und Florian Langenegger auf Singenger Seite konnten ihrem Team im Duell drei und vier sechs Punkte zurückholen. Mit einem knappen 7:6 ging es zum Pauschenpferd.

Pauschenpferd: Dominanz der MTV-Turner
Am Pauschenpferd zeigten die MTV-Turner eine überragende Leistung. Timo Eder und Luca Giubellini glänzten mit ihren Übungen und holten zusammen 9 Punkte. Unterstützt von fehlerfreien Übungen von Adrian Müller und Jonas Eder gewannen die Schwaben dieses Gerät mit 11:0.

Spannung nach der Pause
Die Übungen an den Ringen verliefen ausgeglichen, wobei die Gegner aus Singen knapp mit 7:5 gewannen. Dennoch führte der MTV zur Halbzeit mit 23:13. Auch der Sprung konnte mit 5:4 für die Barockstädter entschieden werden.

Am Barren zeigten die Hegauer eine souveräne Vorstellung und verkürzten mit einem 9:3-Sieg den Vorsprung auf fünf Punkte. Vor dem abschließenden Reckturnen war die Spannung auf dem Höhepunkt.

Krimi am Reck: Der entscheidende Moment
Das Reckturnen bot einen wahren Höhepunkt des Wettkampfs. Der italienische Gastturner Diego Vazzola präsentierte eine elegante Übung mit seltenen Steinemannriesenfelgen und setzte die Messlatte hoch. Sein Gegner, Vladyslav Hryko, beeindruckte mit einer spektakulären Übung inklusive drei Flugteilen und holte einen Scorerpunkt für die Singener.

Im zweiten Duell profitierte Jonas Eder von zwei Fehlern seines Gegners und sicherte fünf Punkte. Maximilian Gläser erzielte ebenfalls fünf Punkte für die Hegauer, wodurch die Entscheidung ins letzte Duell verschoben wurde. Hier zeigte Timo Eder, Olympiateilnehmer und Weltklasse-Turner, eine fehlerfreie Übung, die mit vier Punkten belohnt wurde und den Sieg für den MTV besiegelte.

Jubel über den Aufstieg
Mit einem Gesamtergebnis von 40:32 sicherten sich die Turner der Barockstadt den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Fans, Turner und Trainer feierten ausgelassen diesen historischen Erfolg.

Blick in die Zukunft
In der kommenden Saison wartet eine große Herausforderung auf die Turner: Gegner wie Wetzgau, Straubenhardt, Cottbus oder Eintracht Frankfurt versprechen einen harten Konkurrenzkampf in der Deutschen Turnliga. Doch mit diesem Erfolg im Rücken blicken die Barockstädter optimistisch in die Zukunft.

Jörg Schreitmüller

weitere News

STB-Kindercup allgemein

Der Wettkampf findet am Samstag den 23.03 in der Mehrzweckhalle Göllsdorf statt

Weiterlesen

Elki Fest

Das Eltern Kind Fest Nord und Süd findet am Samstag 15.03 in der Graf-Gerold-Halle Dietingen statt

Weiterlesen

Gaumeisterschaften RSG

Der Wettkampf findet am 01.03 in der Deutenberghalle Schwenningen statt

Meldeschluss...

Weiterlesen