Spannung in der Frauen-Bundesliga

Der TSV Dennach, Favorit der Südstaffel, stieg mit einwöchiger Verspätung ins Bundesliga-Geschehen ein und gewann erwartungsgemäß, wenn auch nicht ohne Satzverluste. Auch der TSV Calw, Gastgeber der Endrunde um die deutsche Meisterschaft (17./18. Februar 2024) hielt sich weiter schadlos, ebenso der fränkische TV Segnitz. Spannung zeichnet sich im Tabellenkeller ab. Mit TSV Ötisheim, TV Stammheim und TV Unterhaugstett liegen gleich drei schwäbische Vereine mit 2:6 Punkten gleichauf – vor dem sieglosen SV Energie Görlitz.

TSV Dennach – TSV Ötisheim 3:1 (11:6, 11:6, 7:11, 11:6); Ötisheim – TV Stammheim 3:1 (8:11, 11:5, 11:8, 11:3); Dennach – Stammheim 3:1 (11:8, 11:8, 6:11, 11:3).

Sensationen blieben aus in der Stadthalle Neuenbürg. Natürlich, der TSV Dennach gewann gegen beide Gastmannschaften – auch wenn Unkonzentriertheiten für überraschende Satzverluste sorgten. Denn auch ohne Hauptangreiferin Sonja Pfrommer, die auf der Bank saß, dafür aber mit Rückkehrerin Fenja Stallecker und Neuzugang Maya Mehle im Angriff, waren eigentlich klare 3:0-Siege zu erwarten. Mit einem 3:1 nach 0:1-Rückstand gegen den TV Stammheim gelang dem TSV Ötisheim ein ganz wichtiger Sieg im vierten Saisonspiel – Punkte gegen den Abstieg für die Mannschaft um die routinierte Marie-Therese Rothmaier.

TV Unterhaugstett – TSV Calw 0:3 (12:14, 4:11, 6:11); Calw – TSV Pfungstadt 3:0 (11:8, 11:5, 11:7); Unterhaugstett – Pfungstadt 0:3 (6:11, 5:11, 2:11)

In der Sporthalle Bad Liebenzell traf Gastgeber TV Unterhaugstett zum Nachbarschaftsduell auf den TSV Calw – und hielt zunächst mit. Cornelia Musch (Foto: Detlef Hopp) in Angriff Unterhaugstetts geigte anfangs richtig auf. "Conny hat uns anfangs mit scharfen langen Bällen überrascht und in Bedrängnis gebracht“, berichtete Calws Abwehr-Ass Leonie Pfrommer. Wir lagen die ganze Zeit zurück, konnten den Satz aber am Ende noch drehen. Die folgenden Sätze liefen sehr gut für uns. Unser Zuspiel kam an diesem Spieltag konstant gut und so konnte Henriette Schell viel punkten – mit Köpfchen, denn sie hat nach der Verletzungspause ihre Schlaghärte noch nicht zurück.“

Gegen den TSV Pfungstadt gelang den DM-Gastgeberinnen aus der Hermann-Hesse-Stadt Calw eine weitere überzeugende Vorstellung. Anders der TV Unterhaugstett, der gegen die Hessinnen chancenlos war.

Mega-Stimmung in der Görlitzer Turnhalle Emil von Schenckendorff: Endlich wieder Bundesliga-Faustball in Sachsen – und das belohnten rund 150 Zuschauer, die ihren SV Energie frenetisch anfeuerten. Ergebnisse: SV Energie Görlitz – TV Segnitz 1:3, TV Segnitz – TV 1880 Käfertal 3:1; SV Energie Görlitz – TV 1880 Käfertal 2:3.

Am nächsten Sonntag (20.11.) ist Bad Liebenzell erneut Schauplatz dreier Bundesliga-Begegnungen. Der TV Unterhaugstett empfängt diesmal den TV Stammheim sowie den TV 1880 Käfertal. Sechs Tage später (26.11.) ist dann in der Sporthalle auf dem Gelände mit dem schönen Namen „Sonnenstuhl“ ein Spektakel zu erwarten: Der TV Segnitz empfängt zuhause den TSV Calw sowie den TSV Dennach zum Tanz der drei bislang ungeschlagenen Spitzenteams.

weitere News

Der MTV Stuttgart kämpft sich zur Titelverteidigung

Der MTV Stuttgart verteidigt seinen Titel in der Deutschen Turnliga. Gegen den nach vier Bundesliga-Wettkämpfen als Tabellenführer angereisten TSV...

Weiterlesen

Straubenhardt besiegt Wetzgau im DTL-Finale

Die KTV Straubenhardt hat sich den Titel zurückgeholt. Im großen Finale der Deutschen Turn-Liga besiegten die Straubenhartder Turner den ebenfalls aus...

Weiterlesen

Deutsche Turnliga: Der Kampf um den Titel

Am Samstag ist es wieder soweit: In der ratiopharm Arena Neu-Ulm steigt das DTL-Finale, der Endkampf um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft....

Weiterlesen